Im Rahmen des Forschungsprojekts Data4UrbanMobility entstehen innovative, datenbasierte Mobilitätsdienst-leistungen für die Stadt der Zukunft.
Die zunehmende Urbanisierung führt zu einer steigenden Komplexität von Mobilitätsdienstleistungen. Langfristige Trends wie die E-Mobilität, sowie kurz- bis mittelfristige Einflüsse wie Wetter, Baustellen oder Großveranstaltungen bringen Herausforderungen für alle Verkehrsteilnehmer. Das Forschungsprojekt Data4UrbanMobility (D4UM) zielt darauf ab, Anwendungen, Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, die einen Überblick über aktuelle und historische Mobilitätsinformationen der Stadt liefern und so eine effiziente und nachhaltige Teilnahme am Straßenverkehr Nutzung ermöglichen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts ist unter anderem die Mobilitätsapp D4UM entstanden. In dieser Anwendung wurden existierende Verkehrsdaten genutzt, um den Verkehrsfluss bei Events dynamisch an die aktuelle Situation anzupassen und den Nutzern immer die bestmöglich Route für ihr Verkehrsmittel durch die Stadt aufzuzeigen. Zusätzlich wurden aktuelle Wetterdaten der Abfahrts- und Ankunftsorte integriert.
Über einen Facebook-Login hat der Nutzer außerdem die Möglichkeit, den Chatbot in der App nach Störungen oder Events zu fragen.
Das Projekt D4UM zeigt, dass die zunehmende Verfügbarkeit von Daten, wie z. B. Baustellen, Wetterdaten oder Daten aus dem Social Web große Potenziale für die effizientere Gestaltung innovativer Mobilitätsdienstleistungen und -infrastrukturen birgt. Durch die Einbindung existierender Datenquellen lassen sich intelligente Prognosen erstellen, wodurch sich Auskünfte dynamisch an aktuelle Situationen anpassen und den Nutzern immer die bestmögliche Route aufzeigen können.
Die Stadt der Zukunft zeichnet sich durch den Zugang zu Mobilität und Erreichbarkeit für alle aus.
EntdeckenDigitale Fahrplanauskünfte sind aus heutigen urbanen Regionen nicht mehr wegzudenken. Es ist ein essenzieller Teil moderner, umweltfreundlicher und lebenswerter Konzepte für zukünftige Metropolregionen.
Entdecken