Unsere Designerinnen Lina und Viola sprechen beim nächsten HanseCom Forum in Hamburg über das Potenzial von Sprachassistenten für digitale Barrierefreiheit. Denn Barrierefreiheit ist weit mehr als nur eine ethische Verpflichtung – sie ist der Schlüssel zur Innovation.
EntdeckenUnsere Software-Entwicklerin Lotte zeigt in ihrer Bachelorarbeit, wie man die Fehlerquote der KI-Spracherkennung für virtuelle Assistenten im ÖPNV von 30% auf 3% reduzieren kann. Die ganze Story auf projektionisten.de:
EntdeckenAuf der Hansecom 2022 in Hamburg wurde in vielen Vorträgen die Nutzer:innen genauer in den Blick genommen. Das können wir voll unterstützen und haben diesen Schwerpunkt auch in unserem Speed Dating Vortrag deutlich gemacht. Denn digitale Produkte können nur erfolgreich sein, wenn sie sich an den Bedürfnissen der User ausrichten.
EntdeckenNeben dem Thema Datenschutz sorgte das aktuell viel diskutierte Deutschlandticket (49€-Ticket) für viel Gesprächsstoff. Auch bei dieser Veranstaltung konnten wir wieder viele alte und neue Bekannte treffen. Wir genießen in diesem Rahmen den spannenden fachlichen Austausch und die angeregten Diskussionen.
EntdeckenWeshalb jede Fahrplanauskunft einen Schutzengel zur Reisebegleitung integrieren sollte.
EntdeckenInnerhalb kürzester Zeit mussten Verkehrsunternehmen und Verbünde in ganz Deutschland ein funktionierendes 9-Euro-Ticket bereitstellen. Pünktlich zum Verkaufsstart konnten wir für sechs Mobilitätsanwendungen in ganz Deutschland das neue Ticket einsatzbereit implementieren. Dabei mussten wir viele Herausforderungen überwinden.
EntdeckenSo findet unser digitaler Assistent die Haltestelle, die ich wirklich meinte.
EntdeckenMit diesem Widget können sich Dritte ganz einfach eine individuelle Auskunft von südtirolmobil auf die eigene Website integrieren.
Entdecken